Asl fayl(SVG fayl, asl oʻlchamlari 717 × 776 piksel, fayl hajmi: 40 KB)

Ushbu fayl Vikiomborga yuklangan boʻlib, boshqa loyihalarda ham qoʻllanilishi mumkin. Uning tavsif sahifasidan olingan maʼlumot quyida keltirilgan.

Qisqa izoh

Gerb
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Großbardorf im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern
English: of the municipality of Großbardorf in the district of Rhön-Grabfeld, in Bavaria
blazonry
InfoField
Deutsch: Durch eine eingeschweifte rote Spitze, darin ein gestürztes silbernes Deichselkreuz, das in Mauerankern endete, gespalten von Schwarz und Gold; vorne ein silberner Balken, darüber rechts ein sechsstrahliger silberner Stern, hinten ein steigender, Feuer speiender grüner Drache.
References
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
tincture (BY)
InfoField
argentorgulessablevert
Sanasi 28 Noyabr 1988
date QS:P571,+1988-11-28T00:00:00Z/11
Object history
Deutsch: Das Deichselkreuz ist dem Wappen der Grafen von Wildberg entnommen, die im 12. Jahrhundert als Grafen im Grabfeld urkundlich belegt und 1304 ausgestorben sind. Dienstmannen dieses Grafengeschlechts und der Grafen von Henneberg waren die Herren von Bardorf, die seit dem 13. Jahrhundert belegt und in der Mitte des 14. Jahrhunderts ausgestorben sind. Ihr Wappen, in Schwarz ein silberner Balken mit einem sechsstrahligen silbernen Stern im rechten Obereck, erinnert an dieses Adelsgeschlecht. Der Drache ist das Attribut der heiligen Margareta, der die Pfarrkirche in Großbardorf geweiht ist. Die Heilige stand bereits in einem alten Gemeindesiegel des 19. Jahrhunderts. Die Farben Grün und Gold sind dem Wappen der Grafen von Henneberg entnommen, die seit 1305 in Großbardorf belegt sind und die den Ort 1354 an das Hochstift Würzburg verkauften. An die territoriale Zugehörigkeit zum Würzburger Hochstift erinnern die Farben Silber und Rot aus dem Hochstiftswappen.
Artist
InfoField
Original:
traditional
Vector:
Manba Own work using: [1]
Other versions
 Wappen Grossbardorf.png
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Litsenziyalash

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

tasvirlangan ob'ekt

17 Oktyabr 2014

image/svg+xml

Fayl tarixi

Faylning biror paytdagi holatini koʻrish uchun tegishli sana/vaqtga bosingiz.

Sana/VaqtMiniaturaOʻlchamlariFoydalanuvchiIzoh
joriy06:05, 10-Iyun 202406:05, 10-Iyun 2024 dagi versiya uchun tasvir717 × 776 (40 KB)GliwiWasserzeichen entfernt.
08:08, 17-Sentyabr 201508:08, 17-Sentyabr 2015 dagi versiya uchun tasvir512 × 559 (25 KB)GliwiEinige Unebenheiten am Rand beseitigt
07:47, 15-Noyabr 201407:47, 15-Noyabr 2014 dagi versiya uchun tasvir708 × 773 (51 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.grossbardorf.rhoen-saale.net/internet/index.php
07:02, 17-Oktyabr 201407:02, 17-Oktyabr 2014 dagi versiya uchun tasvir708 × 773 (54 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Großbardorf, English: Coat of Arms of Großbardorf |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=17.10.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Bu faylga quyidagi sahifa bogʻlangan:

Faylning global foydalanilishi

Ushbu fayl quyidagi vikilarda ishlatilyapti:

Metama’lumot